Filmpremiere: „Alsterdorfer Passion – Mitten in Hamburg – Die AlsterdorferAnstalten 1945 -1979“
Große Schlafsäle, viel zu wenig Personal, Isolation, Fixierungen und fehlende finanzielle Mittel prägten das Leben von Menschen mit Behinderung in den Alsterdorfer Anstalten in den Jahren 1945 bis 1979. In dem Dokumentarfilm „Alsterdorfer Passion – Mitten in Hamburg“ – von Bertram Rotermund und Rudolf Simon kommen nun zahlreiche Zeitzeugen zu Wort. Ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner der Anstalten schildern das Leid, das ihnen zugefügt wurde. Ende der 70er Jahre formierte sich innerhalb des Personals mit dem „Kollegenkreis Alsterdorf“ Widerstand gegen die damaligen Zustände. Der Film wird am 20. März um 16 Uhr in der Kulturküche am Alsterdorfer Markt gezeigt. Ursula Behrendt hat mit dem Filmemacher Rudolf Simon und Dr. Michael Wunder vom Beratungszentrum der Evangelischen Stiftung Alsterdorf vorab gesprochen.
Die Sendung wird am Samstag, 17. März 2018, live bei TIDE.radio produziert und ausgestrahlt.
Sie können uns auf verschiedensten Wegen hören:
- live in Hamburg bei TIDE.radio auf UKW 96.0
- live in Hamburg außerdem ganz neu bei TIDE.radio im Digitalradio (DAB+)
- live in Kiel auf KielFM (UKW 101.2)
- live via Internet auf tidenet.de sowie gleichzeitig auf okkiel.de
- als Wiederholung am Sonntag der Woche nach der Live-Sendung um 17 Uhr bei TIDE.radio im Livestream und im Digitalradio (DAB+)
- jederzeit bis zu einer Woche nach der Live-Sendung im Archiv auf tidenet.de
Radio Alsterdorf hören Sie auch in diesem Jahr jeden 3. Samstag im Monat auf o. g. Wegen, zudem am 5. Samstag im Monat – leider dann nicht auf KielFM.